Hookah Brothers Next Generation – Review

Blumenvase oder doch eine Shisha? Diese Frage stellt man sich wohl automatisch beim Betrachten der zweifellos speziell aussehenden Next Generation. Interessant sieht sie auf alle Fälle aus, doch taugt diese untraditionelle Pfeife etwas, oder sollte man sie doch eher als Blumenvase für Mama oder Freundin zweckentfremden?

20130430_210621

Schlauch, Tauchrohr, Dichtungsring, Kopfdichtung, Chinahead, Shishavase

Lieferumfang:Ich habe mir die Shisha für rund 50 Euro bei Blubberhaus bestellt, aus dem einfachen Grund, da mich persönlich das Design angesprochen hat und diese Pfeife einfach haben wollte. Nach den üblichen 2-3 Tagen Lieferzeit, stand ein ansprechendes Paket auf meinem Schreibtisch, mit der Aufschrift „Hookah Brothers“. Im Lieferumfang ist natürlich die Shisha, mit Tauchrohr und Kopfaufsatz, ein normaler schwarzer Chinahead, mit dem man normal rauchen kann, und ein Schlauch enthalten, der für einen mitgelieferten Standartschlauch sehr gut ist. Aus Silikon ist dieser gefertigt, daher auch wunderbar auswaschbar, wobei der Durchzug echt passabel und angenehm ist. Die Verarbeitung war bei mir sehr gut und ich konnte nichts negatives finden.

 

 

 

20130501_130458

Zusammengeschraubtes Gerüst mit Diffusor

 

Aufbau:
Diese Shisha bricht im Aufbau alle Shishagesetze. Es ist keine Bowl im normalen Sinne vorhanden, sondern eine komplett aus schwarzem Keramik bestehende…. „Vase“ (mir fällt echt kein anderer Ausdruck ein :D), in welches das Wasser gefüllt wird. Ich empfehle euch circa 800-850 ml, wobei ihr immer wieder prüfen solltet, ob ihr Wasser zieht. Denn gerade bei dieser Shisha ist das Risiko äußerst hoch, da sich das Loch für den Schlauch, unmittelbar über dem Wasserstand befindet. Aus diesem Grund empfehle ich euch einen Diffusor, mit dem ihr einerseits übermäßiges Blubbern vermeidet, die Rauchverteilung optimiert und auch noch das Geräusch des Blubberns dämpft. Anschließend schraubt ihr das Tauchrohr direkt mit der Kopfdichtung zusammen. Dabei verbindet ihr gleichzeitig noch einen größeren Ring, an dem eine Dichtung angebracht ist. Wenn ihr alles fest zusammengeschraubt hat, führt ihr das Gerüst mit dem Tauchrohr voran, in die „Bowl“ und drückt den Ring fest. Durch die Gummidichtung ist das Ganze bombenfest. Auf die Kopfdichtung, sowie in den Schlauchanschluss lassen sich alle Köpfe, sowie Schläuche anbringen. Wenn ihr fertig mit dem Rauchen seid, lockert ihr ganz einfach den Ring, durch rütteln an der Kopfdichtung, zieht das Gerüst heraus, schraubt es auseinander und könnt es wunderbar auswaschen.

 

 

Rauchverhalten:
Natürlich haben wir mit dieser Shisha keine NPS oder PNX vom Rauchverhalten her. Dazu fehlen auch rund 10 mm Tauchrohrdurchmesser. Jedoch denke ich, dass dies auch nicht die Intention von Hookah Brothers war. Trotzdem haben sie es mit dem Durchzug sehr gut gelöst, dadurch dass der Schlauchanschluss sehr nah am Wasserspiegel und somit am Rauchursprung liegt, lässt sich die Next Generation sehr angenehm ziehen. Bei einem gut gebauten Kopf kann man durchaus optimale Rauchergebnisse erreichen. 

Fazit:
Diese Shisha ist perfekt zum alleine Rauchen. Schnell und unkompliziert ist sie aufgebaut. Für eine, oder auch zwei Personen  reicht das Rauchverhalten voll und ganz aus. Wer sich jedoch eine Moster-Shisha, mit Moster-Durchzug und Moster-Rauchverhalten wünscht, sollte eher eine andere Pfeife wählen. Denn gewiss liegt das Hauptaugenmerk nicht nur auf dem Rauch, sonder auch auf dem Design. Die Pfeife ist eine angenehme Abwechslung in der oftmals sehr monotonen Sammlung. Ich persönlich bereue den Kauft der Hookah Brothers Next Generation keineswegs und bin froh eine besondere schöne Shisha zum gemütlichen Alleine-Rauchen habe. Natürlich spricht das Design nicht jeden an: „Ich rauch doch keine Blumenvase!“, sagte ein Kumpel von mir letztens. Doch für diejenigen, denen die Shisha gefällt, spreche ich eine 100 prozentige Kaufempfehlung aus. 

20130430_210952
Euer ShishaSteam-Team 🙂

Veröffentlicht am Mai 1, 2013 in Shisha und mit , , , , , , , , , , , getaggt. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Hinterlasse einen Kommentar.

Hinterlasse einen Kommentar